In Kolumbien mussten Millionen ihr Land während des 50 Jahre dauernden bewaffneten Konflikts verlassen. Die meisten Opfer des Landraubs warten bis heute vergeblich auf Gerechtigkeit.
Dienstag, 28. April 2015, 19:00 Uhr
Engelhofkeller, Nadelberg 4 (Stadtplan: siehe unten)
Im Rahmen der Amnesty-Speaking-Tour zum Thema Landrückgabe in Kolumbien veranstalten die Amnesty-Kolumbiengruppe Basel und die Amnesty-Kolumbiengruppe Zürich zusammen mit der Studierendengruppe Zürich 2 Soirées (identisches Programm). Es wird eine 30-minütige Filmvorführung zum Thema geben. Titel des Films: Tranquilandia. Danach erzählen die Gäste aus Kolumbien, Belinda Marquez (eine von Landvertreibung betroffene Campesina) und Claudia Erazo (eine Menschenrechtsanwältin, die u.a. ein Netzwerk von vertriebenen Frauen, dem Belinda angehört, vertritt) von der schwierigen und gefährlichen Situation der Landrückgabe in Kolumbien. Im Anschluss daran gibt es eine offene Diskussion/Fragerunde mit dem Publikum und einen Apéro.
Eintritt: gratis 🙂
Nadelberg 4 in Basel: